Ritter, Burgen und ganz viel Handball – Das TG Kastel Handballcamp 2025
Wenn 55 Kinder fünf Tage lang in mittelalterliche Königreiche eintauchen, Lanzen schwingen, Burgen bauen, auf imaginären Pferden reiten und zwischendurch auch noch Handball spielen – dann kann das nur eines bedeuten: Handballcamp bei der TG Kastel!
- Sommerferienwoche: Das Abenteuer beginnt
Schon früh am Montagmorgen verwandelte sich die Sporthalle in eine Zeitmaschine. Aus ganz normalen Kindern im Alter von 6-12 Jahren wurden plötzlich mutige Ritter, clevere Burgfräulein und kleine Hofnarren mit erstaunlich viel Energie (und das schon vor dem ersten Snack!). Die Kinder wurden in vier Gruppen eingeteilt, jede mit ihrem eigenen Königreich. Die Auswahlkriterien? Ein Mix von jedem Alter für den perfekten Teamgeist. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt, und so wurden eigenständig Gruppennamen erfunden:
1) Königreich Ronald McDonald’s
2) Team Kanonen
3) Vereinigtes Handballkönigreich
4) Kasteler Wölfe
Begleitet wurden sie dabei von 12 heldenhaften Betreuern, die sich fünf Tage Urlaub genommen haben, um mit vollem Körpereinsatz zwischen Kinderscharen, Schnitzelduft und Ritterspielen zu überleben. Liebe Leute, das ist nicht nur ehrenamtlich – das ist episch!
Turniere, Tugenden, Teamgeist
Unser Ziel: Sport, Spaß und ein kleines bisschen Erziehung. Die Kinder lernten nicht nur, wie man den perfekten Wurf macht, sondern auch, dass man als Ritter Verantwortung trägt – für sich, für sein Team und ganz besonders für die Jüngeren. Und das hat erstaunlich gut funktioniert.
Ritterspiele deluxe
Wer denkt, Kinder würden heutzutage nur noch TikTok tanzen, hat noch nie gesehen, wie 8-Jährige mit vollem Ernst “Kanonenkugeln” (oder auch Handbälle) über Hindernisse schleppen oder mit Plastikstäben Hütchen durchstechen. Highlights waren definitiv das Burgenspiel und natürlich das klassische “Capture the Flag”, bei dem sich sogar die Trainer das Mitspielen nicht haben nehmen lassen…
Die wahren Heldinnen: Die Koch-Mamas
Während in der Halle Lanzen flogen, flogen in der Küche die Schneidemesser. Kirsten, unser unermüdlicher Wassernachfüll-Engel und Snack-Gemüse-Künstlerin, hatte ihre ganz eigene Schlacht gegen leere Trinkflaschen und nölige “Ich mag keine Gurke”-Kinder. Und dann wären da noch Nadia, Andrea, Karin und Claudia – unsere Chefköchinnen der königlichen Kantine, die jeden Mittag für über 70 hungrige Rittermägen gekocht haben. Mit echter Hingabe, Topfgröße XXL und manchmal einem leichten Nervenzucken, wenn die Nudeln ausgingen. Respekt!
Donnerstag: Auf großer Fahrt nach Weilburg
Das absolute Highlight: Der Ausflug nach Weilburg zum Kanu-Fahren. Um 8:30 Uhr (gefühlt mitten in der Nacht) stiegen wir mit müden, aber aufgeregten Kindern in den Bus. Vor Ort hieß es: 6,5 Kilometer paddeln, zwei Schleusen überwinden und niemanden über Bord gehen lassen. (Was übrigens auch geklappt hat.) Die Sonne schien, die Stimmung war top und selbst die Trainer haben sich kurzzeitig wie im Urlaub gefühlt – zumindest bis das erste Kind verkündete, es müsse “ganz dringend” und “jetzt sofort”.
Beendet wurde das Camp am Freitag mit einem Handballspiel Betreuer vs. Kinder und dem Vorführen des Wochentanzes vor den Eltern.
Zum Schluss: Ein Hoch auf unser Trainerteam
Ohne Anna, Jana, Dunja, Maja, Marcel, Tristan, Eric, Jojo, Simon, Lisa und Pippo wäre das Camp nicht das gewesen, was es war: Eine unvergessliche Woche voller Spaß, Teamgeist, und ganz viel Bewegung. Ihr habt geschwitzt, motiviert, getröstet und gelacht und die Woche mit ganz vielen unvergesslichen Momenten für die Kinder gefüllt.
⸻
Fazit:
Eine Woche mit 55 Kindern, 12 Betreuern, einer Tonne Gemüse & Obst, 8.000 gefüllten Wasserflaschen, etlichen Kilos Nudeln, 4 Königreichen, 6,5 km Flussabenteuer und unzähligen Momenten zum Lachen und Staunen: Das war das Handballcamp 2025 der TG Kastel.
Wir sagen DANKE – und freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.
Euer HabaCa-Orga-Team der TG Kastel 🏰🤾♂️👑