Monatlicher Mitgliedsbeitrag
(gültig ab 01.07.2015)
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) |
5,50 € |
Erwachsene (ab 18 Jahre) |
7,00 € |
Familien (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind im Familienbeitrag enthalten) |
16,50 € |
Rentner (ab 63 Jahre) |
3,00 € |
Einmalige Aufnahmegebühr | 5,00 € |
Einmalige Gebühr Spielerpass Handball | 3,00 € |
Zahlungsweise
Die Mitgliedsbeiträge werden halbjährlich jeweils am 10. April und 10. Oktober per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Die Gläubiger-ID der TG Kastel lautet DE53TGK00000574710.
Beitragspflicht
Ab dem Eintrittsdatum, spätestens ab dem 1. des Folgemonats. Mitglieder, die den Beitrag nach Fälligkeit nicht entrichtet haben, werden gemahnt. Nach erfolgloser Mahnung können sie nach § 14 der Satzung ausgeschlossen werden. Die Kosten der Mahnung trägt das Mitglied.
Beitragsermäßigung
(auf Antrag)
Schüler, Studenten, Azubis über 18 Jahre | Jugendbeitrag bzw. frei im Familienbeitrag |
Übungsleiter oder Schiedsrichter (kein aktiver Sportler) |
beitragsfrei |
Zur Vermeidung sozialer Härtefälle | Beitrag stunden, ganz oder teilweise erlassen |
Ruhestand vor 63 Jahre | Rentnerbeitrag |
Ehrenmitglieder | beitragsfrei |
Kostenübernahme der Beiträge durch die Stadt Wiesbaden
Erziehungsberechtigte mit Sozialleistungsbezug können für ihre Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres bei der Stadt Wiesbaden einen Antrag auf Übernahme des Mitgliedsbeitrags stellen. Weitere Informationen und das Antragsformular für soziokulturelle Teilhabe stehen unter diesem Link zur Verfügung.
Die Anlage „Bestätigung des Leistungsanbieters“ ist bei der Geschäftsstelle abzugeben. Das ausgefüllte Formular wird über den jeweiligen Ansprechpartner des Vereins zurückgegeben.
Sollte die Stadt Wiesbaden den Mitgliedsbeitrag nicht auf das Vereinskonto überweisen (z.B. Antrag wurde von der Stadt nicht bewilligt oder die Erziehungsberechtigten sind nicht mehr bezugsberechtigt) wird zum nächsten regulären Datum der Beitrag vom Konto der Erziehungsberechtigten per SEPA-Lastschrift eingezogen.
Die TG Kastel ist Mitglied des Landessportbundes Hessen. Damit sind alle Mitglieder des Vereins über einen Rahmenvertrag des Landessportbundes mit der ARAG-Sportversicherung abgesichert. Diese Sportversicherung umfasst:
- Unfälle: Behandlungs- und Heilkosten von Sportunfällen während Vereinsaktivitäten, die nicht durch die eigene Krankenversicherung abgedeckt sind, werden in bestimmten Fällen teilweise oder vollständig übernommen.
- Schäden: Kosten von verursachten Schäden während Vereinsaktivitäten, die nicht durch eine eigene Haftpflichtversicherung abgedeckt sind, werden in bestimmten Fällen teilweise oder vollständig übernommen.
Sollten Sportunfälle oder Haftpflichtschäden eintreten, sind diese umgehend an die ARAG-Sportversicherung zu melden. Bitte kontaktiere die Geschäftsstelle, um die Unfall- oder Schadensmeldung durchzuführen. Die Meldung erfolgt online unter diesem Link.
Die TG Kastel hat für ihre Mitglieder eine Kfz-Zusatzversicherung über die ARAG-Sportversicherung abgeschlossen. Versichert sind Unfallschäden an Fahrzeugen, die im Auftrag des Vereins eingesetzt werden. Die Versicherung tritt, als Ergänzung zur eigenen Kfz-Versicherung, in bestimmten Fällen für Schäden an Fahrzeugen und Unfallfolgekosten ein.
Bitte kontaktiere die Geschäftsstelle, um die Kfz-Schadenmeldung durchzuführen. Die Meldung erfolgt online unter diesem Link.